Eingebaute Sicherheit
Einbruchhemmende Verbundsicherheitsgläser eignen sich für den Schutz von Personen und Wertsachen. Sie können mit Alarmsystemen kombiniert werden. Und wie sieht es im Haus aus? Spielende Kinder, ein plötzlicher Sturz, ein unachtsamer Moment, und schon zahlt sich Sicherheitsglas aus. Glaseinschnitte in Möbeln, Terrassentüren, Regale aus Glas – mit wenig Aufwand kann ein Mehr an Sicherheit für die Bewohner erreicht werden.
Wirkungsvoller Schutz
- Einscheibensicherheitsglas SANCO DUR (ESG), Verbundsicherheitsglas SANCO Safe (VSG) und teilvorgespanntes Glas (TVG)
- Zum Schutz vor Einbruch, Beschuss und Schaden an Gesundheit und Eigentum
- Als Verletzungsschutz bei Glasbruch
- Zur Reststandsicherheit bei Glasbruch
- Viele Kombinationsmöglichkeiten mit Funktionen wie Wärmedämmung, Schall- und Sonnenschutz
- Passive Sicherheit, z. B. bei Türen, Brüstungen, Treppenhäusern…
- Aktive Sicherheit z. B. als angriffshemmende Verglasung gegen Durchwurf, Durchbruch, Durchschuss oder Absturz
Sicherheit ist immer dabei
- Durchwurf-, Durchbruch- , Durchschusshemmung
- Farbiges und bedrucktes Glas für Außen- und Innengestaltung
- Alarmgeber
- Kombination mit Schallschutz und Wärmedämmung
- Glasvordächer, Eingangsbereiche, Windfang
- Glastüren, Duschkabinen
- Geländer und Brüstungen mit Absturzsicherung
- Französische Balkone

Mehr Komfort und Behaglichkeit mit Energiesparisolierglas: Mensch und Umwelt im Blick.
In den kalten Wintermonaten geht oft zu viel Wärme durch das Fensterglas verloren. Das muss nicht mehr sein.
Wertsteigerung durch Wärmedämmung
Dank hochentwickelter Technologien reduziert modernes Wärmedämmglas die Wärmeverluste drastisch und hält die Heizwärme da, wo sie hingehört – im Raum. Die Folgen: geringere Heizkosten, spürbar gesteigerte Behaglichkeit, vor allem in Fensternähe. SANCO Energiesparisolierglas garantiert neben dem guten Ug-Wert hohe Farbneutralität und viel natürliches Tageslicht im Raum. Die erste Wahl, wenn es um Wärmedämmung mit Glas geht.
Die Sonne als Heizquelle
Energiesparen mit SANCO Wärmedämm Isoliergläsern bedeutet nicht nur ein ‚Einsperren der Raumwärme‘, es bedeutet zusätzlichen Wärmegewinn durch die einfallenden Sonnenstrahlen. Durch den positiven Wärmezugewinn spricht man auch von einer ‚Wärmefalle‘, die in der Konsequenz eine zusätzliche kostenlose Heizung darstellt. Das führt vor allem im Winter und in der Übergangszeit zu einer positiven Energiebilanz im Bereich der Fenster. SANCO dreifach Energiesparisoliergläser eignen sich ideal für Niedrigenergiebauweise.
Energiesparen geht überall
- Neubau oder Sanierung
- Fenster und Fassade
- Wintergarten, Loft, Atelier
- Erweiterung des Hauses – Anbauten
- Pflegeleicht und wartungsfrei
- Farbneutrale Ansicht
- Natürliches Tageslicht im Haus
- Hohe Nachhaltigkeit

Schallschutz, Sonnenschutz, Sicherheit, Wärmedämmung. Definieren Sie Ihre Ansprüche.
Im Glas stecken viele Talente. Basisanforderung ist immer die ausgezeichnete Wärmedämmung.
Das Multitalent im Fenster – Glas lässt Licht ins Leben
An verkehrsreichen Straßen, in der Nähe von Eisenbahnlinien oder Einflugschneisen kann andauernder Lärm das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden extrem beeinträchtigen. Der Lärm lässt sich nicht einfach abschalten – doch Schallschutz Isoliergläser können ihn so stark reduzieren, dass er im Innern kaum hörbar ist.
Bei großflächigen Verglasungen in Südlage oder Wintergärten sind Sonnenschutz Isoliergläser erforderlich, denn Hitze, die nicht in den Raum gelangt, heizt ihn nicht auf.
Eine elegante Lösung der Lichtlenkung ist das Isolierglassystem SANCO CONTROL mit Jalousien im Scheibenzwischenraum.
Der klassische Einbruch durch Glasflächen wird durch Sicherheitsgläser verhindert bzw. erheblich erschwert. Alle Schutzfunktionen des Glases lassen sich je nach Bedarf kombinieren.
Glas kann mehr
- Behaglichkeit und Komfort
- Energiespareffekt
- Sonne als zusätzliche Heizquelle
- Lärmschutz reduziert Gesundheitsbelastungen
- Großzügige Verglasungen dank Sonnenschutz
- Aktive und passive Sicherheit
- Einbruchhemmung und Verletzungsschutz