Ein autarkes Kleinkraftwerk
Das Effizienzhaus Plus in Berlin, ein ehemaliges Modellprojekt, trägt seit über einem Jahrzehnt zur Erforschung von Klimalösungen bei. Auf einer Fläche von 130 Quadratmeter sind sämtliche energieeffiziente Strategien untergebracht: Eine Wärmepumpe und modernste Photovoltaikanlagen sorgen dafür, dass mehr Strom erzeugt wird, als die Bewohner*innen verbrauchen. Der überschüssige Strom wird in Hochleistungsbatterien gespeichert und dient zum Betanken von Elektrofahrzeugen an der hauseigenen Ladestation. Die intelligente Planung minimiert Wärmeverluste und optimiert die Gebäudetechnik, sodass das Einfamilienhaus zum autarken Kleinkraftwerk wird. Der kompakte, mit schwarzen Photovoltaik- und Glaselementen verkleidete Kubus beherbergt drei.
Vom Eingangsbereich mit Ladeinfrastruktur bis zum zweigeschossigen Wohnbereich. Mit einem barrierefreien Erdgeschoss und einem barrierearmen Obergeschoss sowie der modularen Bauweise, die eine flexible Umnutzung ermöglicht, setzt das Effizienzhaus Plus neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen – und SANCO Glasprodukte, eingesetzt in der Gebäudehülle, tragen dazu maßgeblich bei.
© Ulrich Schwarz / © TA Werbeagentur